Interview mit Erik Albrodt
von Nuebbelitá-Productions



Erik Albrodt
Hörspielmaniac:
Hallo Erik! Bitte stell dich unseren Lesern erstmal vor, da es sicher Einige gibt, die dich noch nicht kennen.

Erik:
Moin! Ich heiße Erik Albrodt, bin 42 Jahre alt und hauptberuflich Programmierer von kaufmännischer Software. Meine Hobbies sind Filme, Lesen und Hörspiele! Hörspiele sind mein liebstes Hobby, dem ich seit Jahrzehnten fröhne.

Ich habe auch schon ewig Hörspiele gemacht, aber nie mit kommerziellem Hintergrund. Erst durch ein Ferienprojekt im Jahr 2001, bei dem ich mit meinen Kindern ein Kinderbuch von Cornelia Funke vertont habe und an dessem Ende der persönliche Kontakt mit Frau Funke zustande kam (Sie war dann sogar hier in Nübbel), wurde die Idee geboren, einmal ein Hörspiel zu machen, das man frei verbreiten kann! So entstand Nuebbelitá-Productions!

Hörspielmaniac: "Nuebbelitá-Productions" ist ein gutes Stichwort. Erst ein mal: Was genau verbirgt sich hinter diesem Namen? Ist das "nur" ein Wortspiel mit dem Namen deiner Heimatstadt, oder hat es einen tieferen Sinn und vorallem wieso hast du diesen Namen als "Firmennamen" gewählt?

Erik:
Es ist nur ein Wortspiel, bei dem unser Dorf Nübbel Pate stand. Es hat keine hintergründige Bedeutung. Mittlerweile muss ich mich aber zu der Wortschöpfung beglückwünschen, da es zu eindeutigen Trefferergebnissen bei jeder Suchmaschine führt, haha!

Hörspielmaniac: Wie kommt man in der heutigen Zeit eigentlich auf die Idee ein eigenes "Label" ins Leben zu rufen? Ist das eine Art "Kindheitstraum" von dir gewesen (also das Produzieren eigenener Hörspiele), oder war es eher eine "spontane" Aktion?

Erik:
Wie gesagt, ich habe schon immer Hörspiele gemacht und gemocht. Dass ich plötzlich ein "Label" habe, ist mir erst bewusst geworden, als andere es in den Rezensionen zur ersten Folge "Generation 6" so bezeichnet haben. Eigentlich wollte ich "Allianzen" nur so weit wie möglich verbreiten, weil ich fand, dass das, was alle Teilnehmer da zusammen auf die Beine gestellt haben, etwas ist, wofür man sich nicht zu schämen braucht.

Generation 6 (1) - Allianzen
Das erste Cover

Hörspielmaniac: Gib uns an dieser Stelle doch bitte mal einen Überblick darüber, was den Hörer in der Serie "Generation 6" erwarten soll.

Erik:
"Generation 6" ist eine Ausbildungsstation im Weltall. Hier werden Jugendliche zu Wissenschaftlern (genannt "Scientists") oder Piloten ("Pilots") ausgebildet. Weiterhin gibt es die Crew der Station: Ausbilder, Techniker, Servicepersonal usw. Ich bezeichne die Serie gerne als "Science-fiction-Action-Soap", weil wir einige "Soap"-Elemente haben, wie Intrigen, Liebe und Eifersucht, um die Charaktere voran zu bringen, aber auch mächtig viel Action, wie Shuttleabstürze, fleischfressende Rieseninsekten oder Kometeneinschläge.


Christopher Albrodt
Eriks Sohn und Co-Autor
Hörspielmaniac: In eurer Debüt-Produktion "Generation 6 (1) Allianzen" und auch auf eurer Homepage kann man lesen, dass die Geschichten in Zusammenarbeit mit deinem Sohn Christopher entstehen. Wie muss man sich das vorstellen, wie sind eure Aufgaben "verteilt"? Setzt ihr euch gemeinsam an den PC und plant die Dialoge beim Schreiben, oder macht ihr vorher gemeinsam eine Art "Masterplan"?


Erik: Nun, die Grundidee kommt von mir. Beispiel: "Zwei verfeindete Jugendliche stürzen auf einem Asteroiden ab und müssen zusammen gegen Monsterkäfer kämpfen und ihre Rivalität überwinden." Diese Idee unterbreite ich meinem Sohn Christopher. Dann setzen wir uns mit einem A3-Malblock hin und machen Brainstorming. Jeder greift die Idee des anderen auf und fügt ein Element hinzu. Was nicht beiden gefällt, wird verworfen. So zeichnen sich nach und nach zwei Haupthandlungsstränge heraus. Am Ende stehen dann 1-2 A3-Bögen mit Notizen. Dann setze ich mich an den PC und entwickle daraus Charaktere, Schauplätze und Dialoge. Christopher liest Korrektur, passt Dialoge an und kritisiert so lange, bis das Skript uns beiden passt. Das kann für einen Autoren ganz schön frustierend sein. Aber aus konstruktiver Kritik und Diskussionen kann man erstaunlicherweise lernen!

Hörspielmaniac: Die erste Folge wurde noch als "Amateurproduktion" auf www.hoerspiele.de gelistet, was darauf schließen lässt, dass es nicht euer primäres Ziel war Geld damit zu verdienen. Für die Produktion der 2. Folge hat sich aber eine Menge geändert. Erläutere doch bitte mal die grössten Unterschiede zwischen den beiden Folgen.

Erik:
Die Unterschiede zu Folge 1 sind in erster Linie technischer Natur: So haben wir uns ein Tonstudio gemietet und konnten dadurch neben der besseren Tonqualität auch auf das Know-How eines Profis zurückgreifen (Nils Neigenfind von d-process), der bereits mit Profis wie Frank Glaubrecht ("Pierce Brosnan") und Manfred Lehmann ("Bruce Willis") zusammengearbeitet hat. Wobei das ursprünglich gar nicht geplant war! Wir hatten nach Folge 1 doch tatsächlich Bewerbungen erhalten. Eine davon war von Horst Kurth von der Hörfabrik. Da Horst reinrassige Studioaufnahmen liefert, mussten diese gegenüber unserer eigenen Technik qualitativ rausreißen, womit diese quasi nicht zu verwenden gewesen wären. Da ich aber nicht darauf verzichten wollte, habe ich mich einfach mal umgehört, was denn überhaupt ein Studiotag so kostet. Durch Henryk Konhäuser (einem unserer Sprecher) kam ein Kontakt zu dem Tonstudio d-process zustande. Das war dann wirklich ein Ereignis. Zum einen mussten wir durch die Kosten gezwungen gut vorbereitet sein! (Das merkt man auch überdeutlich an der gestiegenen Sprecherleistung!) Und zum zweiten übertrafen die Kosten das Budget eines Hobbys bei weitem. Der logische Schritt war, den kostenfreien Download einzustellen und nun Geld zu verlangen.

Hier kommt Horst ein zweites Mal ins Spiel. Durch die Qualität der Stories und der Umsetzung beeindruckt, bot er sich an, durch die "Hörfabrik" den Vertrieb der Hörspiele zu übernehmen. Für ihn bedeutet das: Druckerei und Presswerk. Somit wurde "Generation 6" zum Selbstläufer. Wir hoffen natürlich, dass wir dadurch zumindest unsere Unkosten auffangen können, um noch viele Ideen in Zukunft umsetzen zu können!!!


Horst Kurth
Sprecher und Vertriebspartner von Erik

Generation 6 (1) Allianzen
Das neue Cover

Hörspielmaniac: Das sind ja alles relativ rasante Entwicklungen, wenn man bedenkt, dass "Allianzen" noch nicht mal ein Jahr alt ist. Was gab denn den Ausschlag dazu auf einmal derart viel Geld in die Weiterproduktion der Serie zu investieren?

Erik:
Das habe ich zum Teil bereits beantwortet. Ein weiterer Grund ist aber auch das wirklich überraschend positive Feedback. Auch die Kritik, die bei uns auflief, war absolut konstruktiv und fair und hat nicht unerheblich zur Verbesserung der Gesamtleistung beigetragen.

Hörspielmaniac: Kommen wir mal zu einem anderen Thema: Die Sprecher. Woher hast du die Leute, die in euren Hörspielen zu hören sind und vorallem: Könntest du dir vorstellen für zukünftige Produktion professionelle Sprecher zu buchen, oder denkst du, dass diese Vorstellung erst mal Utopie bleiben wird?

Erik:
Die Sprecher in Folge 1 sind alles Freunde und Bekannte. Durch die Verbreitung als Download konnten wir viele Hörspielfans erreichen. So standen uns für Folge 2 plötzlich und unerwartet zusätzlich enthusiastische Hörspielfreunde zur Verfügung, die - nach Hören von Sprechmustern - über Erfahrung und/oder Können verfügen. Wir haben daher in Folge 2 drei "auswärtige" Sprecher dabei. Die Frage nach den Profisprechern ist berechtigt. Klar ist das ein Wunschtraum. Aber ich halte persönlich nichts davon, Profis und Amateure in einer Produktion zu mischen. Wenn Profis, dann aber auch vollständig. Und das wäre ein Kostenfaktor, der für uns zur Zeit nicht bezahlbar wäre. Wenn sich unsere Produktionen als "Renner" erweisen sollten, dann werden wir noch mal darüber nachdenken, haha.

Hörspielmaniac: Lass uns nun mal einen Blick in die Zukunft werfen: Wie geht es weiter mit Nuebbelitá-Productions? Werdet ihr euch primär auf "Generation 6" konzentrieren, oder sind auch noch weitere Produktionen in Planung?

Erik:
Wir unterliegen keinem Zwang. Alles, was wir machen, muss aus vollem Herzen geschehen! Wenn wir keine Lust mehr auf "Generation 6" haben, dann werden wir daran nicht festhalten und dadurch nur noch halbherzige Sachen produzieren. Klar schwirren noch andere Ideen im Kopf herum. Aber das muss erst noch wachsen.

Hörspielmaniac: Was wird uns denn in Zukunft bei "Generation 6" erwarten? Stehen schon konkrete Ideen für weitere Folgen? Eventuell auch für eine Art großen Handlungsrahmen, wie er bei "Gabriel Burns", "Edgar Allan Poe" oder "Faith" vorkommt?

Erik: Die Idee mit einem großen Handlungsbogen finde ich gut, wenn dieser Bogen nicht über Jahre gestreckt wird. Dann schlägt die Erwartung irgend wann in Ungeduld um oder es wird langweilig, weil die Erwartung nie befriedigt wird. Wir werden das daher nicht machen. Wir arbeiten da eindeutig eher mit "Cliffhangern", die sich in der nächsten Folge dann aber auch mit Sicherheit auflösen. Das ist zwar auch ziemlich fies, aber hält die Spannung aufrecht.


Generation 6 (2) Im Fokus
(momentan im Presswerk!)

Hörspielmaniac: Abschließend noch etwas eher perönlich von dir: Welche aktuellen Hörspielserien sind deine Faves? Und ... nenne uns bitte deine 5 absoluten Lieblingshörspiele.

Erik:
Was sich zur Zeit an Serien auf dem Markt tummelt, macht fast alles Spaß. Meine persönliche Nummer 1 bei den Serien ist das "Gruselkabinett" von Titania Medien. Atmosphäre statt Effekthascherei. Das macht Titania im Augenblick niemand nach! Bei den Lieblingshörspielen muss ich passen. Ich begeistere mich immer für das Hörspiel, das ich gerade höre. Da kann sogar ein "Drei ???"-Fanhörspiel ebenso beeindruckend sein, wie eine alles erschlagende Synchronsprecherriege. Man muss nur bereit sein, sich darauf einzulassen.

Hörspielmaniac: Vielen Dank für das Interview Erik. Gibt es noch etwas, dass du unseren Leser mitteilen möchtest?

Erik:
Aha, berühmte letzte Worte! "Mir wäre wohler, wenn wir Verstärkung hätten. Ach was soll's, auf sie..."

Für die, die noch nichts von Nuebbelitá-Productions kennen, gibt es hier die Möglichkeit mal reinzuschnuppern:

Trailer zu "Generation 6 (1) Allianzen"
Szene 9 aus "Generation 6 (2) Im Fokus"
Trailer zu "Generation 6 (2) Im Fokus"

Hier geht es zum Nuebbelitá-Productions-Gewinnspiel